Möbel - Schwingstühle
Schwingstühle: Hier sitzen Sie wie auf Federn!
Wer kennt es nicht? Beim gemütlichen Familienessen können Sie bereits nach 20 Minuten nicht mehr wirklich sitzen. Die Lehne ist unangenehm steif und die Sitzfläche zu hart. Komfortabel ist dieser Stuhl sicher nicht. Kein Problem, wir haben die Lösung für unbequeme Esszimmer-Stühle: Freischwinger! Diese Art von Stühlen begeistert bereits seit beinahe 100 Jahren Einrichtungsliebhaber auf der ganzen Welt. Durch ihre besondere Form bringen Sie nicht nur in optischer Hinsicht Schwung in die heimischen vier Wände. Entdecken Sie das beliebte Stuhl-Modell in vielen verschiedenen Ausführungen. Was den Stuhl überhaupt auszeichnet und welche Vorteile er aufweist, erfahren Sie bei uns!
34 Artikel
Angesagter Schwingstuhl mit Metallgestell und pflegeleichtem Bezug. Sitz und Rücken sind mit farblich abgesetzten Doppelnähten ausgestattet sowie Griffloch in der Lehne.
Top aktueller Schwingstuhl mit strapazierfähigem Kunstlederbezug in Vintage grau. Das Chromgestell erzeugt einen gelungenen Kontrast.
Dieser schöne Schwingstuhl begeistert in einem modernen Design, welches durch die Formgebung und das schwarze Gestell unterstützt wird. Der Stuhl überzeugt mit einem angenehmen Sitzkomfort!
Dieser schicke Schwingstuhl präsentiert sich stilvoll in jedem Wohnraum. Er ist nicht nur bequem, sondern erweist sich auch als tolles Wohnaccessoire.
Einen hohen Sitzkomfort und ein optisch ansprechendes Design zeichnen diesen Stuhl aus! Er ist bis max. 150 kg belastbar.
Der Schwingstuhl MAGDA überzeugt in einem Mikrofaserbezug in Vintage Optik taupe, wodurch er sich problemlos in jede bestehende Einrichtung integrieren lässt.
Angesagter Schwingstuhl mit Metallgestell. Sitz und Rücken sind mit farblich abgesetzten Doppelnähten ausgestattet sowie Griffloch in der Lehne.
Stilsicher und modern wirkt dieser Schwingstuhl durch die Kombination aus verchromtem Gestell mit grauem Bezug. Die Steppnähte in der Rückenlehne setzen gekonnte Akzente und die feste Polsterung garantiert angenehmen Sitzkomfort.
Moderner Schwinger mit attraktiver Steppung in Sitz und Rückenlehne und einem Kunstlederbezug in schwarz. Das verchromte Gestell rundet das Bild perfekt ab.
Dieser schöne Schwingstuhl wirkt besonders modern. Der Stuhl zeichnet sich dank des Taschenfederkerns durch einen angenehmen Sitzkomfort aus.
Sitzkomfort mit Schwung. Der elegante Schwingstuhl besticht durch sein modernes Design und sorgt für eine angenehme Atmosphäre im Esszimmer.
Sitzkomfort mit Schwung. Der elegante Schwingstuhl besticht durch sein modernes Design und sorgt für eine angenehme Atmosphäre im Esszimmer.
Was verbirgt sich hinter dem schwingenden Stuhl?
Dabei handelt es sich um einen Designerstuhl ohne Hinterbeine. Stattdessen ist der Stuhl mit einem tragenden Gestell in Schlittenform ausgestattet. Sobald Sie also auf dem Freischwinger Platz nehmen, wird Ihr Gewicht über den Rahmen und die Bodenkufen gleichmäßig verteilt. Die Sitzfläche gibt federnd nach und sinkt leicht nach hinten ab. So entsteht ein leichtes Schaukeln, was den Sitzkomfort erhöht. Aber keine Angst – die Kufen sind so geformt, dass der Stuhl nicht umkippen kann. Die Stühle sind ein bekanntes Beispiel für moderne Möbeldesigns.
Stöbern Sie durch ein umfangreiches Repertoire an Einrichtungsideen auf unserem Blog!
Welche Vorteile haben Freischwinger?
Stühle für das Esszimmer sollten selbstverständlich durch Komfort überzeugen. Die Schwingstühle aus unserem Sortiment haben jedoch noch viel mehr zu bieten:
- Ein verchromtes Gestell aus Metall sorgt für die nötige Stabilität.
- Das federnde Gestell ist absolut kippsicher.
- Dank der Schwingfunktion können Sie mehrere Stunden bequem sitzen.
- Die Rückenlehne ermöglicht ergonomisches Sitzen und entspannt die Wirbelsäule, Gelenke und die Muskulatur.
- Das Design wirkt platzsparend und luftig-leicht.
- Freischwinger punkten mit einem innovativen Design und schlichter Eleganz.
Leder, Kunstleder oder Stoff?
Damit Sie über einen längeren Zeitraum gemütlich sitzen, sollte der Freischwinger gut gepolstert sein. Wählen Sie zwischen verschiedenen Bezügen:
Leder: hochwertig und elegant
Entscheiden Sie sich für einen Echtlederbezug, haben Sie viele Jahre Freude an dem Stuhl. Leder hat zudem die Fähigkeit, jede Räumlichkeit aufzuwerten. Mit der Zeit wird das Material immer schöner. Durch den natürlichen Alterungsprozess erhält der Lederstuhl einen ganz besonderen Charakter, die sogenannte Patina. Schwingstühle mit einem Lederbezug sind langlebig und robust.
Kunstleder: stilvoll und preiswert
Der große Vorteil von Kunstleder besteht darin, dass es deutlich günstiger, aber hinsichtlich des Aussehens kaum von Echtleder zu unterscheiden ist. Wählen Sie aus vielen verschiedenen Farben Ihren Favoriten. Kunstleder reinigen Sie ganz einfach mit einem Tuch, Wasser und milder Seife.
Stoff: komfortabel und warm
Freischwinger mit einem Stoff-Bezug sind sehr weich und somit sehr angenehm, wenn Sie kurze Hosen oder auch Röcke tragen. Krümel und Staub sollten Sie regelmäßig absaugen. Verwenden Sie dafür die Polsterdüse und stellen Sie die geringste Saugstärke ein, um das Material zu schonen. Für die Fleckenentfernung tupfen Sie mit einem nassen Baumwolltuch über die betroffene Stelle.
Tipps und Tricks beim Stuhl-Kauf und Aufstellen
Damit Sie sich für das richtige Modell entscheiden, haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt:
- Sie möchten die Freischwinger in Ihrem Esszimmer nutzen? Dann ist zu beachten, dass in Kombination mit einem Esstisch die Sitzhöhe der Stühle entscheidend ist. Da die meisten Tische zwischen 73 und 75 Zentimeter hoch sind, sollten die Schwingstühle mindestens 45 Zentimeter hoch sein. Bei niedrigen Tischen bietet sich eine Sitzhöhe von circa 42 Zentimetern an.
- Für jeden Stuhl sollten Sie etwa 60 Zentimeter in der Tischbreite einplanen. Auf diese Weise können alle Gäste bequem sitzen, ohne dass es zu eng wird.
- Denken Sie auch an genügend Platz nach hinten, da der Stuhl etwas mitschwingt, wenn Sie sich setzen und aufstehen. Wir empfehlen mindestens 55 Zentimeter rund um die Tischkante.
- Indem Sie einen Teppich unter dem Essbereich ausbreiten, verhindern Sie Kratzer im Boden. Eine Alternative sind Filzgleiter, die Sie an der Unterseite des Gestells anbringen.
- Gedeckte Farben lassen sich mit jeder bestehenden Einrichtung gut kombinieren.